Website durchsuchen

Kontakt: 0175 116 2274    Email: info@traunstein-erleben.de

thomas millerAls Vorsitzender der Werbegemeinschaft Traunstein e.V. möchte ich Sie recht herzlich begrüßen.
Die Werbegemeinschaft Traunstein ist ein eingetragener Verein und vertritt die Interessen seiner Mitglieder aus allen Bereichen der heimischen Wirtschaft, der Dienstleistung und des Handels. Die Mitgliedsfirmen der Werbegemeinschaft bieten zusammen über 2100 Arbeitsplätze - davon ca. 12% Ausbildungsplätze sowie eine Büro-, Verkaufs- und Lagerfläche von über 100.000 m2.
Das Bestreben der Werbegemeinschaft ist es, die Stadt Traunstein noch attraktiver und einladender zu machen. Neben vielen kleineren Aktivitäten ist die Werbegemeinschaft z. B. Veranstalter der Traunsteiner Rosentage (in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Traunstein GmbH und der Stadt Traunstein, Stadtverwaltung) und organisiert die die verkaufsoffenen Sonntage "Lindlsonntag", „Rosensonntag“ sowie "Blattlsonntag" ab. Besondere Werbemaßnahmen zu verschiedenen Anlässen, wie z. B. Ostern, Muttertag oder Weihnachten, gehören ebenso zu den Aufgaben der Werbegemeinschaft. Ferner ist die Werbegemeinschaft noch 100 %iger Gesellschafter der Traunstein erleben GmbH sowie Mitgesellschafter der Stadtmarketing Traunstein GmbH.
Traunstein ist nicht nur ein modernes Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum, eine Schul- und Behördenstadt, sondern auch eine attraktive und sympathische Einkaufsstadt. In Traunstein finden Sie einen Einzelfachhandel mit breit gefächertem Angebot, der keinerlei Wünsche seiner Kunden offen lässt. Über 400 Fachgeschäfte in allen Größen, vom "Ein-Mann-Betrieb" bis hin zum großflächigen Einzelhandel, bieten den Besuchern und Kunden ein umfangreiches Angebot. Das Warenangebot und die Markenvielfalt brauchen einen Vergleich mit den umliegenden Städten wie Rosenheim oder Salzburg nicht zu scheuen.
Der Spruch "Das Einzige, was Traunstein im Vergleich zum Europark in Salzburg fehlt, ist eigentlich nur das Dach oben drüber" bewahrheitet sich immer wieder. Es gibt fast nichts, was man in Traunstein nicht erhält - und die Wege sind auch nicht länger als im Europark Salzburg.
Aber auch das gastronomische Traunstein kann sich sehen lassen. Drei Brauereien und eine Vielzahl von Cafés und Gaststätten bieten eine breite - teils internationale - Palette an kulinarischen Genüssen. Ein Bummel durch die Geschäfte der Stadt, dazu eine Tasse Kaffee oder Cappuccino in einer der vielen Straßencafés oder der Besuch einer der zahlreichen kulturellen Einrichtungen lassen den Einkauf zum Erlebnis für die ganze Familie werden.

Traunstein hat viel zu bieten - kommen Sie und überzeugen Sie sich von der Leistungskraft der Betriebe, dazu lade ich Sie recht herzlich ein.

Ihr
Thomas Miller
1. Vorsitzender
Werbegemeinschaft Traunstein

Vielfalt und Leistung:
Unsere Mitglieder

Unsere Mitglieder stehen für ein
leistungsstarkes und vielfältiges Angebot.

Traunstein erleben e.V.
Postfach 1627
Hochstr. 32
83266 Traunstein

 

0175 116 2274

Traunstein erleben e.V. ist Gesellschafter der Stadtmarketing Traunstein GmbH.

logo stadtmarketing klein

 

Wollen Sie Mitglied bei Traunstein erleben e.V. werden? Laden Sie sich das Beitrittsformular herunter:

 

Download